Alleine zu segeln ist für mich ein Teamsport. Mit meinen Partnern, Sponsoren und meinem Supportteam arbeite ich stets hart daran, noch ein bisschen besser zu werden. Erfahre mehr über die derzeitigen Partner und Sponsoren oder werde selbst Teil des Teams.
Im Jahr 1867 gründete sich der Verein Seglerhaus am Wannsee und ist damit der zweitälteste Seglerverein Deutschlands. Auch in der Geschichte des olympischen Segelns in Deutschland spielt der Verein eine große Rolle. Seit den Olympischen Spielen in Tokyo 1964 war von einer Ausgabe mal abgesehen immer ein Team aus dem Verein Seglerhaus am Wannsee am Start und das nicht ohne Erfolg. Insgesamt gab es drei Olympische Medaillen für den Segelverein, eine Zahl die wir zusammen ändern wollen.
Die Ziegelmayer Handelsgesellschaft steht seit 15 Jahren für den erfolgreichen Vertrieb von Segeljollen (ILCA, Laser, WASZP, FOILSZ) in Deutschland und wird von Ferdinand Ziegelmayer geführt. Das erfahrene Team um Ferdinand besteht aus engagierten Jollenseglern, die den Segelsport just-for-fun oder auch als Leistungssport betreiben und hat für jeden immer die passende Lösung.
Die Jugendlichen des Verein Seglerhaus am Wannsee heißen seit 1916 Wannseeaten. Um sie zu fördern, wurde im Jahr 2010 die WANNSEEATEN-Stiftung Berlin gegründet. Neben der Ausbildung der allerjüngsten unterstützt die Stiftung auch immer wieder ehemalige Wannseeaten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen.
Der Berliner Segler-Verband e.V. wurde im Jahr 1949 gegründet und ist einer der Spitzenverbände im Landessportbund Berlin. Insgesamt zählt der Verband ca. 14.400 Mitglieder auf derzeit 108 Segelvereine verteilt. Dabei ist der Berliner Segler-Verband e.V. die Verbindungsstelle zu Öffentlichkeit, Politik, Behörden, dem Spitzenverbanden sowie anderen Verbänden und Unternehmen.